Mit der zehnten Staffel landet “Roseanne” in der Gegenwart und verhandelt subtil aktuell Themen. Eine gelungen Fernsehrückkehr nach 21 Jahren Pause.
Der Boulevard, vor allem die “Krone”, schießt scharf gegen die Medien, die den Akt Toni Sailer aufrollen.
Leitartikel: Der ORF-Umbau der Bundesregierung ist beinah fertig. Den Stiftungsrat führt jetzt ein FPÖ-Mann, der verbal manchmal so ausreitet wie ein Mini-Trump.
Composers took income-inequality data as inspiration; performance Saturday at Tenri Cultural Institute. Written for The Wall Street Journal.
In der Scheidungscomedy „Grace & Frankie“ spielen Jane Fonda und Lily Tomlin zwei Siebzigjährige, die das späte Coming-out ihrer Männer verkraften müssen. Das ist nicht nur lustig.
150 Millionen Euro will Google in den europäischen Journalismus investieren. Acht Zeitungen wie „Guardian“, „Zeit“ und „FAZ“ sind an Bord. Lassen sie sich kaufen?
Peter Jablonowski und Thomas Pöcksteiner haben das „Timelapse“-Video über Österreich gedreht, das derzeit im Internet die Welt erobert.
70 Jahre nach dem Tod von Anne Frank im Konzentrationslager wird ihre Geschichte zum ersten Mal von einem deutschen Team verfilmt. Ein behutsamer Film eines aus Afghanistan stammenden Muslims.
“So denkt Österreich”. Der Privatsender ATV beginnt ausgerechnet 30 Jahre nach Spiras “Alltagsgeschichten” damit, dem Volk auf das Maul zu schauen.
David Carr (58), der begnadete Medienjournalist der „New York Times“, ist tot. Einst drogenabhängig, fand er über das Schreiben zurück in ein normales Leben. Vielleicht sitzt der Schock bei Kollegen, Freunden und Lesern so tief, weil dieser Tod so überraschend kam. Oder weil dieser Mann auf so unterschiedliche Weise Großes für den Journalismus geleistet hat.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mai | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |