logo
  • Home
  • About
  • Freunde
  • Moderationen, Diskussionen
  • Blogs
  • Medien
  • Leben
  • Stadtleben
  • Gelesen
  • Gespräche

Category : Gelesen

In Zeiten abnehmender Gefühle

26. Juli 2015 No comments Article

Die deutsche Autorin Jackie Thomae bastelt ein Mosaik aus Menschen, denen die Liebe verloren  geht. Deprimierend und lustig zugleich, wenn auch mit einigen Längen.

Read More

Plädoyer für das Zusammenbleiben

22. Februar 2015 No comments Article

Eine Ehe nach 20 Jahren, eine Affäre (der Frau) und ihren ungewöhnlichen Ausgang schildert Sibylle Berg in ihrem neuen Roman. Bitter, sehr real, aber auch humorvoll.

Read More

Ein Ring, zwei Monatsgehälter

9. Februar 2014 No comments Article

Rezension. Um jene Werberin, die 1947 den Slogan »A diamond is forever« erfand, dreht sich J. Courtney Sullivans neuer Roman. Eine Geschichte der Verlobung, etwas zu langatmig erzählt. Endlich steht Frances Gerety auf einer großen Bühne und darf sagen, was sie sich denkt. Die Werbeagentur Ayer, für die sie mehr als 30 Jahre gearbeitet hat,

Read More

“Knoi”: Dieses Buch glaubt an sich

22. September 2013 No comments Article

Rezension. Die Figuren in “Knoi” sind ähnlich verzweifelt und verbittert wie in Braunschlag. David Schalko hat ein Anti-Beziehungsbuch mit Krimi- und Science-Fiction-Elementen geschrieben. Es gibt da diesen Elektrotrack von einem deutschen DJ, schon einige Jahre alt, dennoch unvergessen. Er heißt „Dieses Lied glaubt an sich“, und tatsächlich entfaltet das zunächst leise und monoton stampfende Elektrostück

Read More

Liebeskomödie: Burn-out? Haben jetzt alle!

10. Februar 2013 No comments Article

Rezension. René Freund erzählt in “Liebe unter Fischen” von einem erschöpften Dichter, der auf einer Berghütte allzu leicht wieder zu Lebens-, Liebes- und Schreibfreude findet. Das Herz rast, und keiner weiß warum. Die Ärztin empfiehlt dem sensiblen Dichter drei Dinge: Psychotherapie, Meditation – und Ruhe. „Gehen Sie in die Stille. In eine Berghütte zum Beispiel“.

Read More

“Kuckucksmädchen”: Die Nester der anderen

25. November 2012 No comments Article

Rezension. Lohmann macht es ihrer entscheidungsschwachen Protagonistin zu leicht, ihr Männerproblem zu lösen. Einer der ersten war Florian Illies. Als der deutsche Journalist im Jahr 2000 in seinem Buch „Generation Golf“ Beobachtungen über die in den 1970er-Jahren geborenen, in materieller Sorglosigkeit, zwischen Nutella und „Wetten, dass…“ aufgewachsenen Gleichaltrigen machte, wurde er nicht nur zum Bestsellerautor

Read More

Tom Rachman: Ein Nachruf auf die Zeitung

20. September 2010 No comments Article

In seinem Debütroman porträtiert Tom Rachman “Die Unperfekten” einer englischsprachigen Zeitungsredaktion in Rom, die ihre letzten Atemzüge macht. Ein Journalistenroman, der auch Nichtjournalisten gefallen könnte.

Read More

Archive

  • Mai 2018
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Juni 2012
  • Juni 2011
  • September 2010

Calendar

Januar 2021
M D M D F S S
« Mai    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien

  • Blogs
  • Fernsehen
  • Gelesen
  • Gespräche
  • Kommentare
  • Leben
  • Medien
  • Stadtleben

Anna-Maria Wallner /// MEDIAWALL. | Theme by Theme in Progress | Proudly powered by WordPress

facebook twitter Rss